Adressbuch-Auszug: Behörden der Stadt Linden, 1898

Abteilung I, S. 65/66

Leider konnte die PDF in ihrem Browser nicht angezeigt werden. Sie können sie hier jedoch herunterladen

Übersicht aus dem Adressbuch 1898 über Behörden und Personal der Stadt Linden. Die Adressen beziehen sich noch auf das alte Rathaus. Aufgeführt sind folgende Behörden (Schreibweise übernommen):

Magistrat
     Registratur, Kanzlei u. Expedition
     Stadtkämmerei
     Abgaben-Hebestelle II
     Verwaltung der Sparkasse
     Büreau für Invaliditäts- u. Altersversicherung
     Gewerbegericht zu Linden

Stadtausschuß für den Stadtkreis Linden
     Armenbüreau
     Stadt-Armenkasse
     Waisenrath
     Büreau für Steuersachen
     Biersteuer-Meldestelle
     Revisionsbüreau
     Büreau für Militärsachen
     Stadt-Bauamt
     Städtisches Elektrizitätswerk Linden
     Schlachthaus der Stadt Linden
     Medizinalwesen
Bürgervorsteher
     Feuerlöschdienst
     Freiwillige Turner-Feuerwehr
     Vereinigte Handwerker-Innung
     Fleischer-Innung

Quelle: Adreßbuch Stadt- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Hannover und der Stadt Linden. 1898. Klindworth´s Verlag, Hannover 1898

Am 11. Mai 1898 trat Hermann Lodemann seinen Dienst als Syndikus der Stadt Linden an. In seinen Erinnerungen (Im Dienste der Stadt Linden) beschreibt er die Dienststellen im (alten) Lindener Rathaus.
(WE)

Urheber: Klindworth´s Verlag
Sammlung: Engel / Franke
Zeitliche Einordnung: 1898
Ort: Deisterstraße 19 ; Ricklinger Straße 13
Personen: Lodemann, Hermann