![Foto: Innenaufnahme St. Benno Kirche, 1952 1 1952 10 Pontifikalamt in St.Benno vor](https://digitales-stadtteilarchiv-linden-limmer.de/wp-content/uploads/2020/11/1952-10-Pontifikalamt-in-St.Benno_vor-260x185.jpg)
![Ansichtskarte: Linden. St. Josephstift (1), 1912 2 St. Josephstift 1 VS 1912 vor](https://digitales-stadtteilarchiv-linden-limmer.de/wp-content/uploads/2020/04/St.-Josephstift-1-VS-1912-vor-260x185.jpg)
![Ansichtskarte: Linden. St. Josephstift (2), vermutlich 1915 3 St. Josephstift 2 1916 vor](https://digitales-stadtteilarchiv-linden-limmer.de/wp-content/uploads/2020/04/St.-Josephstift-2-1916-vor-260x185.jpg)
»Linden-Nord, von der Limmerstraße zum Kötnerholzweg, seit 1873 entstanden als Teil der Velvetstraße und der Elisenstraße, 1979 umbenannt nach dem Generalvikar Dr. Wilhelm Offenstein (2. 7. 1889 Linden – 26. 2. 1964 Hildesheim), der von 1928 bis 1936 Pfarrer der hier liegenden Sankt-Benno-Kirche war.«
(Zimmermann, Helmut: Die Straßennamen der Landeshauptstadt Hannover, Hannover 1992)